Zum Hauptinhalt springen

Kernschmelze im Finanzsystem

Wolfgang Münchau, 2008 München, Hanser Verlag.

15. September 2008 – da war doch was: mit dem Zusammenbruch der Lehman Bank in den USA begannen wir hier in Europa die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren

. Im Februar 2008 erschien das Buch ‚Vorbeben’ von Wolfgang Münchau, der das Werk nun komplett überarbeitete, aktualisierte und den neuesten Stand der Ereignisse in ‚Kernschmelze im Finanzsystem’ einarbeitete.
Milliardenschwere, hektisch geschnürte Rettungspakete zur Stützung des Finanzsektors und zur Beruhigung der Bürger können über eins nicht hinwegtäuschen: Selbst wenn sie greifen, wird die Krise die Wirtschaft auf Jahre lähmen und die Arbeitslosigkeit nach oben treiben - ein Ende ist nicht absehbar.
Aktuell heißt es bereits, dass die Krise vorbei ist bzw. ihrem Ende zu geht. Doch hier wird genau analysiert, warum dies nicht so schnell sein kann, was die Gründe und deren Auswirkungen sind. Münchau erklärt genau was Subprime-Kredite sind, wie Übernahmeangebote funktionieren, was Credit Default Swaps, was besicherte Schuldverschreibungen (CDO) sind. Und er beschreibt es so, dass die Laiin diese ganze komplizierte Materie auch versteht. Was mich vor allem an dem Buch fasziniert hat, sind die Analysen und die Schlussfolgerungen daraus für unsere aktuelle Wirtschaftswelt.

Anne Reyes