Liebe Brasilieninteressierte, hier haben wir einige Leseproben aus unserem Magazin "BrasilienNachrichten" für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern!
Geo Epoche. Heft 71/2015. € 10.00/mit DVD € 17.50
Eine Entdeckung war es ja nun doch nicht, eher eine Eroberung und so ist auch der Untertitel mit „Konquistadoren, Freiheitskämpfer, Guerrilleros“ richtig benannt.
Hasler, Eveline. dtv 10891, 14. Aufl. 2014. € 9.90
Dieser Roman erschien bereits 1985, doch vor der aktuellen Flüchtlingssituation im Mittelmeer liest sich das Buch noch einmal ganz anders.
Husseini de Araújo, Shadia/Tobias Schmitt/Lisa Tschorn Hrsg. Unrast Verlag Münster 2014. € 18.00
In diesem Buch sind viele brasilianische und deutschsprachige Autoren vertreten, die sich kritisch mit dem (eigenen) Land auseinandersetzen. Ausgehend von Stefan Zweigs ‚Land der Zukunft‘ wird in den vielfältigen Beiträgen die Zukunftsfähigkeit Brasiliens untersucht.
Graeber, David. Klett-Cotta 2012/Goldmann TB 2014. € 12.99
Ist es eine moralische Verantwortung seine Geldschulden zurückzuzahlen? Wie der Titel ankündigt stellt David Graeber zum einen die Geschichte der (Geld-)Schuld dar, nutzt diese Geschichte allerdings auch um die Mechanismen des Zusammenhalts einer Gesellschaft zu diskutieren.
Wunn, Andreas. Heyne Verlag München 2014. € 14.99
Wunn lebt seit 2010 in Rio und ist als Auslandskorrespondent des ZDF für Lateinamerika zuständig. Mit diesem Buch legte er vor der WM eine Alternative zu den vielen – auch guten – Fußballbüchern vor.
© BrasilienNachrichten.de - All rights reserved.